Familienklasse 6 (F6)Zum TeamDas Team der Familienklasse 1 bilden 2 Lehrerinnen, 2 Lehrer, eine Integrationshilfe sowie ein Zivildienstleistender. Die SchülerInsgesamt besuchen 10 SchülerInnen im Alter von 7 bis 17 Jahren die Familienklasse 6. Von den 3 Schülerinnen und 7 Schülern können 3 als unauffällig, 1 Schüler als schwerstbehindert und 3 Schüler als relativ selbstständig im Sinne der Anforderungen der Förderschule für Geistige Entwicklung beschrieben werden. Ein Schüler mit autistischer Behinderung sowie 2 Schüler mit sog. Verhaltensauffälligkeiten zählen ebenfalls zum Klassenverband. Die AnsprechpartnerDie Familienklasse 6 besteht erst seit ca. 2 Monaten, so dass sich soziale Strukturen noch entwickeln. Zum jetzigen Zeitpunkt wählen 5 Schüler der F6 ältere Ansprechpartner innerhalb ihrer Klasse und in der Kooperationsklasse F3. 5 Schüler haben jüngere Ansprechpartner sowohl innerhalb der F6, als auch in der Kooperationsklasse F3. 5 Schüler der F6 haben gleichaltrige Ansprechpartner sowohl innerhalb des Klassenverbandes, als auch in der Kooperationsklasse F3. ![]() Schwerpunkte im UnterrichtEin Schwerpunkt liegt in der Förderung im sozial- emotionalen Verhalten. Die Schüler sollen lernen, Regeln einzuhalten und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Ein Beispiel zur Förderung sind die sog. „Helferpläne“. Die älteren Schüler sollen Anderen helfen, indem sie bestimmte Aufgaben übernehmen (s. Helferplan weiter unten). In der F6 werden Ober- und Werkstufenschüler als Helfer ausgebildet. Als Vorbereitung auf die nachschulische Lebenssituation erlernen sie wichtige Schlüsselqualifikationen wie Zuverlässigkeit, Ausdauer, Pünktlichkeit etc. Natürlich profitieren auch die anderen Schüler, da die Anzahl der sozialen Interaktionen steigt und die Klassengemeinschaft wächst. Für die Lehrer stellen die Helfer eine zusätzliche Entlastung dar, so dass mehr Zeit für Erziehung und Unterricht zur Verfügung steht. ![]() Helferplan
Aufgaben:
Regeln:
![]() Helferplan
Aufgaben:
Regeln:
![]() Ein typischer Tag in der Familienklasse 6Sabrina und Dirk haben mit Hilfe der Lehrer einen Text zu den Bildern geschrieben. ![]() Morgens machen wir einen Stuhlkreis. Wir erzählen über das Wochenende und wir machen unseren Stundenplan. ![]() Danach frühstücken wir gemeinsam. Heute gibt es Kuchen, weil Sabrina Geburtstag hat. ![]() Im Sachunterricht machen wir das Thema Wald. Heute sprechen wir über Bäume und zählen die Jahresringe. Die anderen Schüler sind im Nebenraum und basteln mit Kastanien und Blättern. Am Nachmittag treffen wir uns mit unserer Partnerklasse F3. Wir machen gemeinsam Sport und gehen zusammen schwimmen. ![]() Montags bilden wir 3 Gruppen: die älteren Mädchen, die älteren Jungen und die jüngeren Schüler.
Hier seht ihr die „Jungengruppe“. Wir trinken Saft und sprechen über Themen die uns Jungs interessieren. Druckansicht
Bitte hier einloggen: Log In Zuletzt aktualisiert von familienklassen am 14.04.2006, 11:06:48. |