Logo Familienklassen
Schulen
Das Traumcafé bietet seinen Schülern ein schmackhaftes abwechslungsreiches „Menü a la carte“ an:

Vorspeisen

Umgang mit Mengen und Zahlen

Rechnen mit Geld, Warenkunde, Einkauf/Verkauf
Umsatz -und Gewinnrechnung

Sprache/Lesen und Schreiben

 
Wortschatzerweiterung, Sprachverständnis und
Ausdrucksfähigkeit, Sprachgebrauch beim
 
Verkauf, Methoden der Werbung anwenden durch
 
Schrift, Bild und Sprache, Einkaufslisten
 
und Rezepte erstellen...
 

Hauptspeisen

Hauswirtschaft

Kochen, Backen, Spülen, Putzen, Wäsche waschen,
Bügeln, Lebensmittelkunde, Planen,
Abfalltrennung...

Werken

Arbeiten mit Holz, Malen und Lackieren, Fliesen
Verlegen, Verkaufsraum gestalten, Bauen der
Verkaufsstände und Terrassen

Arbeitsschutz und Unfallverhütung

Den Umgang mit Elektrogeräten in der Küche –
und mit Handmaschinen - und Geräten
 
im Werkraum erlernen,
 
Hygienevorschriften einhalten...

Biologie

Pflanzenkunde, Gesundheitsvorsorge

Projekt

Arbeiten im Schülercafé des Don-Bosco-Gymnasiums
 

Nachspeisen

Freizeitgestaltung

 
Sport, Schwimmen, Urlaub auf Sylt und
in den Bergen, Essen gehen, Kegeln,
 
Kulturangebote wahrnehmen...
 
 
Das Traumcafemanagement erwartet von seinen Mitarbeitern,
 
dass sie sich in den Bereichen:
 
Religion
 
aktuellen Vorhaben
 
Arbeitsgemeinschaften
 
weiterbilden.
 
 

Wir wünschen einen guten Appetit!!!


Druckansicht

Bitte hier einloggen: Log In

Zuletzt aktualisiert von MME-Computertechnik am 09.04.2006, 11:23:48.