Einzelne Klassen stellen sich vor![]() Zahl und Zusammensetzung der Schüler in Familienklassen orientieren sich am Durchschnitt der Schule. ![]()
![]() In jeder Klasse sind schwerstmehrfachbehinderte Schüler, Schüler mit autistischer Behinderung, Schüler mit Verhaltensauffälligkeiten/Erziehungsproblemen, sowie Schüler, die im Verhalten unauffällig sind und Schüler, die relativ selbstständig sind und wenig Lehrerhilfe benötigen, anteilig vertreten, damit die Klasse arbeitsfähig bleibt. ![]()
![]() Kooperation zwischen Familienklassen ist wichtiger Bestandteil des Schullebens. Es wird darauf geachtet, dass jeder Schüler in seiner Klasse oder Kooperationsklasse einen Ansprechpartner hat, der seiner Entwicklung entspricht. ![]() Druckansicht
Bitte hier einloggen: Log In Zuletzt aktualisiert von familienklassen am 18.09.2006, 17:39:05. |